KPMG - Indirekte SAP-Nutzung erkennen und bewerten
Welche Herausforderungen die indirekte Nutzung von Software-Lizenzen mit sich bringt, welche neuen Ansprüche das Lizenzmanagement insbesondere im SAP-Umfeld einlösen muss und wie sich das Risiko bei indirekter Nutzung mindern lässt, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Herausforderungen und Aufgabenfelder für Lizenzmanagement
- Verfahren und Szenarien der SAP-Nutzung
- Risikominimierung bei indirekter SAP-Nutzung
- Vorgehensmodell für Risikominimierung
- Autor / Herausgeber
- KPMG Deutschland AG
- Format
- Seiten
- 16
- Sprache
- deutsch
KPMG - Indirekte SAP-Nutzung erkennen und bewerten
Die indirekte Nutzung von Software-Lizenzen zum Beispiel im SAP-Umfeld bringt für Unternehmen große Herausforderungen mit sich, zusätzlich stellen aktuelle Trends wie etwa Industrie 4.0 oder IoT das Lizenzmanagement auf die Probe.
Dieses Whitepaper widmet sich den neuen Aufgaben sowie Transparenz- und Komplexitätsansprüchen im Lizenzmanagement-Bereich. Es führt kompakt in die Thematik Lizenzmanagement mit Fokus auf SAP ein, skizziert anschaulich die Szenarien der SAP-Nutzung, pointiert fünf Schritte zur nachhaltigen Risikominimierung bei indirekter Nutzung und illustriert ein praktikables Vorgehensmodell.