Automatisierung von Unternehmensprozessen richtig planen
Wie sich Robotic Process Automation (RPA) erfolgreich im Unternehmen realisieren lässt und welche organisatorischen, strategischen und Governance-relevanten Prinzipien für RPA-Projekte wirklich wichtig sind, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Vorteile & Features von Robotic Process Automation (RPA)
- Mit ganzheitlicher Methodik zum umfassenden RPA-Erfolg
- Zusammenspiel von Cognitive, Robotics und Autonomics
- 5-Phasen-Modell für die erfolgreiche RPA-Implementierung
- Autor / Herausgeber
- IBM Deutschland GmbH
- Format
- Seiten
- 6
- Sprache
- englisch
Robotic Process Automation (RPA), also die von Software-Robotern gesteuerte Prozess-Automatisierung, soll den Unternehmen Kosten sparen, höhere Effizienz bescheren und mehr Raum für kreatives Arbeiten schaffen. Für den RPA-Erfolg ist aber eine durchdachte Methodik vonnöten.
Dieses Whitepaper befasst sich mit den wesentlichen organisatorischen, strategischen und Governance-relevanten Prinzipien für die erfolgreiche Realisierung von RPA-Projekten und erläutert, wie Unternehmen ihre kognitive Orientierung stärken können. Außerdem wird ein 5-Phasen-Modell für die reibungslose Durchführung von RPA-Implementierungen skizziert. Dazu zählen die Identifizierung geeigneter Geschäftsprozesse und die Analyse, welche repetitiven Aufgaben für die Mitarbeiter bislang am zeitaufwändigsten sind.