Effizientes Datenbank-Konzept für gehobene Anforderungen
Wie der Einsatz von MS SQL Server in Verbindung mit einer neuen Computing- und Speicherlösung eine leistungsstarke und kostengünstige Alternative zu einem relationalen Datenbank-Managementsystem (RDBMS) darstellt, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Datenbank-Evolution von Unix zu x86
- Entwicklung und Status Quo von MS SQL Server
- RZ-Strategie für SQL Server-Bereitstellungen
- Hochverfügbarkeit und Performance von Datenbanken
- Autor / Herausgeber
- Hewlett Packard Enterprise
- Format
- Seiten
- 8
- Sprache
- deutsch
Datenbanken in Unternehmen nehmen an Größe und Anzahl immer weiter zu, ebenso die Ansprüche an deren Leistungsvermögen. Das bringt die vorhandene Rechenzentrumsinfrastruktur oftmals an ihre Kapazitätsgrenzen. Folglich müssen Datenbank-Umgebungen moderner und effizienter werden.
Dieses Whitepaper führt aus, dass der Einsatz von MS SQL Server in Verbindung mit einer neuen Computing- und Speicherlösung eine leistungsstarke und kostengünstige Alternative zu einem relationalen Datenbank-Managementsystem (RDBMS) darstellt und eine Optimierung von TCO und Performance unternehmenskritischer Datenbanken zur Folge hat.