„Hybridisierung“ als Schlüssel für effiziente Unternehmens-IT
Wie Hybrid IT für die richtige Balance von Cloud- und traditionellen IT-Services sorgt, warum „Hybridisierung“ besonders attraktiv für mittelständische Betriebe ist und warum es gefährlich ist, den Cloud-Trend zu verschlafen, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Einfluss und Auswirkung von Cloud Computing
- Mehrwert und Risiken von Cloud Computing
- Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud im Vergleich
- Die Rolle von Managed Services
- Autor / Herausgeber
- Freudenberg IT
- Format
- Seiten
- 15
- Sprache
- deutsch
„Hybridisierung“ als Schlüssel für effiziente Unternehmens-IT
Die „Hybridisierung“ der IT ist auf dem Vormarsch: Ein Mix aus verschiedenen IT-Bereitstellungsmodellen – traditionelle IT-Services, Private Clouds und die Nutzung einzelner Public Cloud-Services – wird die IT-Strukturen der Unternehmen in den nächsten Jahren bestimmen.
Dieses Whitepaper positioniert die „Hybridisierung“ der IT als Schlüssel für eine effiziente und kostengünstige Unternehmens-IT, bei der Services aus verschiedenen Quellen flexibel zusammengestellt werden. Es beurteilt das Hybrid IT-Konzept als besonders attraktiv für mittelständische Betriebe und warnt davor, den Cloud-Trend zu verschlafen.