Industrie 4.0 global und im Detail betrachtet
Welche Auswirkungen Industrie 4.0 generell und im Detail und mit Blick auf die Mitarbeiter hat, warum Big Value Data die Basis der vierten industriellen Revolution ist und was es mit der Schaufensterfabrik 4.0 auf sich hat, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Chancen und Herausforderungen von Industrie 4.0
- Big Value Data als Basis für Industrie 4.0
- Zielsetzung der Schaufensterfabrik 4.0
- Die Rolle der Mitarbeiter bei Industrie 4.0
- Autor / Herausgeber
- SEW Eurodrive
- Format
- Seiten
- 48
- Sprache
- deutsch
Industrie 4.0 global und im Detail betrachtet
Um die Bezeichnung Industrie 4.0 ranken sich weitere Schlagworte: etwa Integrated Industry, Fabrik 4.0, digitale Fabrik, Smartization, M2M-Kommunikation, Big Data, Predictive Analytics. Wichtig ist es, diese Begriffe und deren Inhalte in die richtige Relation zu setzen, um die stattfindende Veränderung der Produktions- und weiterer Prozesse adäquat nachvollziehen zu können.
Dieses Whitepaper bietet eine kompetente Rundum-Sicht auf die entscheidenden Aspekte von Industrie 4.0 aus unterschiedlichen Perspektiven. Es betrachtet Big Value Data als Basis der vierten industriellen Revolution, befasst sich mit Cyber Physical Systems und komplexen adaptiven Systemen, wirft einen Blick ins Schaufenster der Fabrik 4.0 und hinterfragt die Rolle des Mitarbeiters im Zeitalter der digitalisierten Fabrik.