Leitfaden für den erfolgreichen Einsatz von Low-Code-Entwicklung
Welche Merkmale und Vorteile die Low-Code-Entwicklung aufweist und wie man mithilfe von Low-Code-Plattformen den digitalen Wandel unterstützen und das ganze Unternehmen flexibler und dynamischer machen kann, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Mit Low-Code den digitalen Wandel gestalten & verwalten
- Grundlagen, Vorteile & Features von Low-Code-Entwicklung
- Kriterien für gezielten und effizienten Einsatz von Low-Code
- Praxisbeispiele für die Nutzung von Low-Code-Plattformen
- Autor / Herausgeber
- Appian Software Germany GmbH
- Format
- Seiten
- 16
- Sprache
- deutsch
Low-Code-Plattformen ermöglichen eine rasche und effiziente Entwicklung von Anwendungen durch Reduzierung des Programmierbedarfs. Sie sind prädestiniert für Unternehmen, welche die Digitalisierung vollziehen und das Kundenerlebnis verbessern wollen.
Dieses Whitepaper bietet Grundlagen und Einordnungen zum Thema Low-Code-Entwicklung und liefert Antworten auf die entscheidenden Fragen: Was sind die wichtigsten Vorteile von Low-Code-Entwicklung, und wie unterstützt sie den digitalen Wandel? Wo und wann lässt sich Low-Code erfolgreich einsetzen? Wie kann man von Low-Code-Praxiserfahrungen partizipieren?