Warum starkes Identity & Access Management so wichtig ist
Wie man mit effizientem Identity & Access Management die digitale Transformation sicher beschleunigt, welche Vorteile die Multi-Faktor-Authentifizierung hat und wie eine moderne Verzeichnislösung die Verwaltung von Identitäten unterstützt, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Guide für die Erstellung eines wirksamen Business Case.
- Sicheres Identitäts- & Zugriffsmanagement in der Cloud.
- Von 2-Faktor- zu adaptiver Multi-Faktor-Authentifizierung.
- Konsolidierung von Identitäten mit modernem Directory.
- Autor / Herausgeber
- Ping Identity
- Format
- Seiten
- 31
- Sprache
- deutsch
In Zeiten von Digitalisierung, Cloud und Mobility sind herkömmliche, Passwort-basierte Sicherheitskonzepte überfordert. Die Lösung: ein starker, auf Identitäten gestützter Secure Access-Ansatz, der robusten Schutz für Assets, höhere Produktivität und niedrigere IT-Kosten bietet.
Dieser 3-teilige Leitfaden pointiert die Kriterien eines wirksamen Business Case für die Etablierung von dynamischer Identitäts- und Zugriffsverwaltung im Unternehmen. Er arbeitet die Vorteile und Features einer effizienten Identity & Access Management (IAM)-Lösung heraus; dann befasst er sich mit dem Upgrade einer lokalen 2-Faktor-Authentifizierung auf eine Cloud-gestützte, adaptive Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA). Außerdem wird erklärt, wie sich Identitäten mit einer modernen Verzeichnislösung optimal konsolidieren lassen.