Wie Sie zum effizienten Energieproduzenten werden
Warum Energie-Eigenerzeugung für Unternehmen attraktiv ist, was eine Photovoltaik-Anlage oder ein kompaktes Blockheizkraftwerk bringen, wie es um Kosten/Nutzen und Effizienz bestellt ist und wie die gesetzlichen Voraussetzungen sind, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Die wichtigsten Vorteile eigener Energieerzeugung.
- Vorgaben zur Emissionsminderung & Energieeffizienz.
- Günstigen Strom aus eigener PV-Anlage gewinnen.
- Wie ein kompaktes Blockheizkraftwerk funktioniert.
- Fakten zur Wirtschaftlichkeit und Finanzierung.
- Autor / Herausgeber
- innogy SE
- Format
- Seiten
- 13
- Sprache
- deutsch
Energie selbst zu erzeugen ist für Unternehmen in Zeiten von nationalen und internationalen Emissionsminderungszielen ein lukrativer Weg – sei es mit einer Photovoltaik (PV)-Anlage oder durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW) auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK).
Dieses Whitepaper befasst sich mit den Möglichkeiten und Vorteilen von unabhängiger Energieerzeugung: Stromgewinnung durch die eigene PV-Anlage, Strom und Wärme dank eigenem kompaktem BHKW. Es erklärt die Funktionsweisen, betrachtet Kosten-/Nutzen-Effekte und die wichtigsten Einsparmaßnahmen, zeigt Praxisbeispiele und skizziert die gesetzlichen Grundlagen. Außerdem: Pachtmodell als Alternative, die Bedeutung eines grünen Images, das Wichtigste zum Marktstammdaten-Register (MaStR).