Wirtschaftlichkeit von E-Commerce im B2B
Wie B2B-Unternehmen mit Hilfe eines speziellen ROI-Modells die Vorteile einer neuen E-Commerce-Implementierung konkretisieren können und welche potenziellen Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen dabei realistisch sind, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Funktionen
- Kosteneinsparungen
- Umsatzsteigerungen
- Rasche Implementierung
- Fallbeispiel
- Autor / Herausgeber
- hybris software
- Format
- Seiten
- 10
- Sprache
- deutsch
Wirtschaftlichkeit von E-Commerce im B2B
Ob Bücher für Zuhause, Computer für die Familie oder Bauteile für den Arbeitgeber – Käufer verlangen heutzutage nach funktionsreichen und leistungsfähigen E-Commerce-Systemen. Deshalb führt für B2B-Unternehmen kein Weg an benutzerfreundlichen Plattformen vorbei, die hochgradig personalisiert sind und über eine übersichtliche, intuitive Benutzeroberfläche verfügen. Die Bereitstellung eines hochwertigen E-Commerce-Erlebnisses macht sich in jeder Hinsicht bezahlt, da sich hierdurch vielfältige Möglichkeiten für Kosteneinsparungen sowie zur Umsatzsteigerung ergeben.
Dieses Whitepaper von hybris software enthält einen Leitfaden zur Erstellung eines ROI-Modells, das die Vorteile einer neuen E-Commerce-Implementierung illustriert und Anregungen für eine überzeugende Präsentation der Return-Of-Investment-Erwartungen gibt. Hier erhalten Sie eine pointierte Darstellung potenzieller Kosteneinsparungen und Umsatzzuwächse, erfahren Wissenswertes über den Erfolgsfaktor Geschwindigkeit und finden ein Fallbeispiel zur Veranschaulichung der Wirtschaftlichkeitsaspekte.