Der Weg des Mittelstands zur hybriden IT
Welche Business- und IT-Prioritäten bei Mittelstandsunternehmen auszumachen sind, welche IT-Kriterien derzeit wirklich wichtig für sie sind und warum eine hybride IT-Strategie besonders effizient und investitionsschützend ist, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Aktuelle Geschäftsprioritäten des Mittelstands
- Die wichtigsten IT-Investitionsbereiche des Mittelstands
- Cloud-Nutzung des Mittelstands im internationalen Vergleich
- Treibereffekte für die Cloud-Nutzung im Mittelstand
- Autor / Herausgeber
- Hewlett Packard Enterprise
- Format
- Seiten
- 8
- Sprache
- englisch
- Typ
- Report
Mittelstandsunternehmen müssen häufig einen Kompromiss finden zwischen benötigter und verfügbarer IT-Kapazität. Ihre IT-Budgets sind zumeist eng kalkuliert, somit kommt der effektiven Koordination von Cloud und lokaler IT eine wachsende Bedeutung zu.
Dieser Report befasst sich mit den IT-Prioritäten von Mittelstandsunternehmen infolge ihrer aktuellen Geschäftsanforderungen. Erkenntnis: Performance, dezentrale Verfügbarkeit, Mobilität und Flexibilität sind wichtige IT-Kriterien, das Hybrid-IT-Konzept ermöglicht eine effiziente Kombination der On-Premise IT- und Cloud-Vorteile, schützt bereits getätigte Investitionen und bietet eine solide Plattform für die Ansprüche eines sich rasch ändernden digitalen Geschäfts.