Die Big Data Top-Trends 2016
Welche Big Data-Trends 2016 auszumachen sind, die dazu beitragen, dass immer mehr Systeme in der Lage sind, riesige Mengen an nicht-relationalen oder unstrukturierten Daten zu bewältigen und zu integrieren, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Der NoSQL-Siegeszug
- Hadoop-Projekte in der Reifephase
- Self Service-Datenvorbereitungstools auf dem Vormarsch
- Verschmelzung von IoT, Cloud und Big Data.
- Autor / Herausgeber
- tableau
- Format
- Seiten
- 12
- Sprache
- deutsch
Die Big Data Top-Trends 2016
In der Big Data-Welt war 2015 ein wichtiges Jahr – was als Hype begann, wurde zum Standard. Im Jahr 2016 wird eine zu kontinuierliche Zunahme von Systemen verzeichnen sein, die nicht-relationale oder unstrukturierte Daten sowie enorme Datenmengen unterstützen. Diese Systeme werden bald so ausgereift sein, dass sie sich problemlos in die IT-Architekturen und Standards von Unternehmen einfügen.
Dieses Whitepaper reflektiert die jüngste Entwicklungsgeschichte der Branche, um darauf aufbauend die markanten Big Data-Trends für 2016 zu prognostizieren.