Migration von Unix auf Linux mit Bedacht
Warum das Betriebssystem Unix den Höhepunkt seines Verbreitungsgrades überschritten hat, wieso Linux eine sinnvolle Alternative ist und wie man eine harmonische Migration von Unix auf Linux bewerkstelligen kann, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Unix-Marktentwicklung zwischen 2006 und 2013
- Vier Gruppen an Gründen für den Unix-Rückgang
- Empfehlungen für eine Migration von Unix auf Linux
- Autor / Herausgeber
- Red Hat
- Format
- Seiten
- 9
- Sprache
- englisch
- Typ
- Studie
Migration von Unix auf Linux mit Bedacht
Als Universal-Betriebssystem hat Unix offensichtlich den Höhepunkt seines Verbreitungsgrades überschritten. Seit 2006 hat sich der Unix-Markt mehr als halbiert. Dem gegenüber ist Linux ausgesprochen erfolgreich und gilt nunmehr als zuverlässige Basis für eine flexible und kostengünstige IT-Infrastruktur mit hoher Zukunftstauglichkeit etwa in punkto Cloud und Virtualisierung.
Diese Studie von Gartner reflektiert den Status Quo von Unix im globalen Markt und analysiert die Gründe für die schwindende Marktstellung dieses Betriebssystems. Außerdem liefert sie Empfehlungen für eine Migration von Unix auf Linux, so zum Beispiel den Hinweis, situativ hybride Kombinationen zu betreiben.