Mit maschinellem Lernen und KI die IT-Sicherheit steigern
Warum Machine Learning, Künstlicher Intelligenz und Data Science die Zukunft gehört, wie diese Technologien im Zusammenspiel die IT-Sicherheit erhöhen können und welche Besonderheiten und Hürden dabei zu beachten sind, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Maschinelles Lernen, KI und Data Science im Trend
- Maschinelles Lernen bei Verhaltensanalysen (UEBA)
- Grenzen und Hürden beim maschinellen Lernen
- Maschinelles Lernen für optimierte IT-Sicherheit
- Autor / Herausgeber
- LogRhythm
- Format
- Seiten
- 12
- Sprache
- deutsch
Maschinelle Lernverfahren in Kombination mit KI liegen im Trend – sie bieten vielversprechende Perspektiven zur Verbesserung von IT-Security. Gleichwohl gibt es Einschränkungen und Fallstricke, die bei einer Machine Learning-Lösung für Sicherheitsumgebungen berücksichtigt werden müssen.
Dieses Whitepaper pointiert die wichtigsten Fakten und Features zum Einsatz von maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz (KI) im IT-Sicherheitsumfeld. Es befasst sich mit den entscheidenden Chancen und Herausforderungen für Sicherheitsteams, Cyber-Bedrohungen mithilfe von Machine Learning, KI und Data Science schneller zu erkennen und zu entschärfen.