Safety First mit Multifaktor-Authentifizierung
Warum die Implementierung von Multifaktor-Authentifizierung (MFA) im elektronischen Zahlungsverkehr der richtige Schritt zu mehr Sicherheit und Produktivität ist und welche Kriterien bei der Auswahl eines MFA-Anbieters wichtig sind, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Konzept von Multifaktor-Authentifizierung
- Vorbereitung von MFA-Implementierung
- Mit MFA Risiken senken und Abläufe vereinfachen
- Kriterien für die Auswahl eines MFA-Anbieters.
- Autor / Herausgeber
- NetIQ Corporation
- Format
- Seiten
- 4
- Sprache
- deutsch
Safety First mit Multifaktor-Authentifizierung
Vor allem im elektronischen Zahlungsverkehr ist die Implementierung von Multifaktor-Authentifizierung (MFA) der richtige und wichtige Schritt zu mehr Sicherheit und Produktivität. Im Unterschied zu der Ein-Faktor-Authentifizierung werden bei der MFA mehrere Identitätsquellen, am besten sogar verschiedene Typen von Identitätsquellen, kombiniert. Im Idealfall beruht die MFA auf mindestens zwei dieser drei Faktoren: Etwas, das Sie kennen; etwas, das Sie besitzen; etwas, das Ihre Identität nachweist.
Dieses kompakte Whitepaper von NetIQ erläutert das Konzept und die Vorteile von Multifaktor-Authentifizierung, pointiert die Gründe für den aktuellen MFA-Trend und benennt die Kriterien, die bei der Auswahl eines MFA-Anbieters wichtig sind.