Störfälle im Rechenzentrum professionell bewältigen
Wie sich Unternehmen gezielt und effektiv gegen System- und RZ-Ausfälle wappnen können, welche Kriterien eine überzeugende Business Continuity-Lösung erfüllen muss und welche geschäftskritischen Anwendungen besonders wertvoll sind, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Risiken und Kosten von Systemausfällen
- Parameter und Background von Wiederherstellungszielen
- Ansätze und Features von Business Continuity
- Beispiele für geschäftskritische Anwendungen
- Autor / Herausgeber
- Hewlett Packard Enterprise
- Format
- Seiten
- 8
- Sprache
- deutsch
Die Frage ist nicht, ob eine Störung unternehmenskritische IT-Systeme beeinträchtigen wird, sondern wann es passieren wird. Viele Unternehmen sind auf System- und Rechenzentrumsausfälle sowie auf Data Recovery- und Business Continuity-Anforderungen nicht hinreichend vorbereitet.
Dieses Whitepaper skizziert die Kriterien und Features einer Business Continuity-Lösung, die auf kontinuierliche Ausfalltoleranz ausgerichtet ist, individuelle Wiederherstellungsziele zum Beispiel hinsichtlich Zeitrahmen und Datenmenge unterstützt und eine günstige Kosten-/Nutzen-Relation aufweist. Zu den behandelten thematischen Aspekten zählen: Risiken und Kosten von Systemausfällen, Ansätze für Business Continuity sowie Beispiele geschäftskritischer Anwendungen.