Zehn Regeln für sicheres und produktives BYOD
Wie die IT-Verantwortlichen in den Unternehmen dem „Bring Your Own Device“-Motto die richtige und sichere Richtung geben und welche Regeln für Secured BYOD zur Etablierung einer geschützten und produktiven mobilen Umgebung führen, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Erfolge und Anforderungen von BYOD
- BYOD-Strategie initiieren und entwickeln
- Mobile Device Management sinnvoll einsetzen
- Compliance von Mobilgeräten kontinuierlich überwachen
- Autor / Herausgeber
- IBM Fiberlink
- Format
- Seiten
- 7
- Sprache
- englisch
Zehn Regeln für sicheres und produktives BYOD
Mobilgeräte und ihre Apps sind Auslöser für rasant veränderte Gewohnheiten in unserem Alltag und haben das Motto „Bring Your Own Device“ (BYOD) in die Unternehmen getragen. Deren IT-Leader müssen nun dieser Entwicklung die richtige und sichere Richtung geben.
Dieses Whitepaper beschäftigt sich mit der Frage, wie Mitarbeiter private Mobilgeräte und Apps geschäftlich nutzen können, ohne die Unternehmensansprüche hinsichtlich Sicherheit von Daten und Systemen zu gefährden. Es formuliert zehn Regeln für Secured BYOD, deren Einhaltung für die Etablierung einer geschützten und produktiven mobilen Umgebung sorgt.