Tipps für den erfolgreichen SAP-Betrieb in der Public Cloud
Welche Vorteile, Herausforderungen und Hemmnisse der Betrieb von geschäftskritischen SAP-Anwendungen in der Public Cloud mit sich bringt und was für die erfolgreiche Umsetzung dieses Konzepts wirklich wichtig ist, lesen Sie hier.
Inhalt des Downloads- Bereitstellungsmodelle für produktive SAP-Anwendungen
- Marktsituation und Treiber von SAP auf Public Cloud-Basis
- Herausforderungen für Public Cloud-basiertes SAP-Hosting
- Empfehlungen und Checkliste für den erfolgreichen Einsatz
- Autor / Herausgeber
- Syntax Systems GmbH & Co. KG
- Format
- Seiten
- 13
- Sprache
- deutsch
Immer mehr Firmen erwägen, komplexe SAP-Geschäftsanwendungen in die Public Cloud zu migrieren und dort zu betreiben. Die Hauptgründe: die Reife der Cloud-Plattformen und die Erwartung, den SAP-Einsatz derart effizienter und flexibler gestalten zu können.
Dieses Whitepaper diskutiert die Vorteile, Herausforderungen und Hemmnisse des Betriebs von geschäftskritischen SAP-Anwendungen in der Public Cloud. Es liefert Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung dieses Ansatzes und widmet sich dem Stellenwert der Public Cloud bei der Umstellung auf SAP S/4HANA. Weitere Themen: Bereitstellungsmodelle für SAP, aktuelle Marktsituation und Treiber von SAP via Public Cloud, Checkliste für die richtige Vorbereitung.